- Layer-3-Switch
- Layer-3-Switch[dt. »Schalter für die 3. Schicht«], ein Koppelelement (Switch), das verschiedene Komponenten eines Netzwerks (sog. Ports) miteinander verbindet. Anders als ein gewöhnlicher Switch, der die Datenpakete auf der zweiten Schicht (der Sicherungsschicht) des OSI-Schichtenmodells miteinander verkoppelt, leitet ein Layer-3-Switch sie wie ein Router auf der darüber liegenden dritten Schicht, der Vermittlungsschicht, weiter. Er baut also Routing-Tabellen (Routing) auf; das Schalten der Ports erfolgt dann auf der Sicherungsschicht. Dieses Vorgehen ist schneller als herkömmliches Routing, vermeidet aber störende Nebeneffekte von rein geschalteten Netzen. Nachteil des Layer-3-Switching ist, dass das Verfahren bislang nicht standardisiert ist und i.d.R. nur mit Komponenten eines Herstellers funktioniert.Die Layer-3-Switches dienen vorwiegend der Mikrosegmentierung von lokalen Netzwerken, um den Datenverkehr zu beschleunigen.
Universal-Lexikon. 2012.